Blog

Generalversammlung 2024
Am 16. März 2024 war es wieder so weit: Die Schützen versammelten sich im Pater-Flanagan-Haus zur jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Engelbert Röllgen begrüßte die Runde – mit dabei waren unter anderem König Christopher Duhme, Ortsvorsteher Oliver Bertelt eine Abordnung aus Liesborn-Göttingen und ein Gast aus Herringhausen-Hellinghausen. Ein herzliches Dankeschön ging direkt an den Hofstaat für die Bewirtung!
Nach einer stillen Gedenkminute für die verstorbenen Schützenbrüder trug Clemens das Protokoll der letzten Versammlung vor – alles glatt, keine Einwände.
Dann war Engelbert wieder am Zug und blickte auf das vergangene Jahr zurück: Viele tolle Festbesuche, aber das eigene Schützenfest fiel leider buchstäblich ins Wasser. Dauerregen machte den Ausmärschen und dem Vogelschießen einen ordentlichen Strich durch die Rechnung.
Was die Mitgliederzahl angeht: Nach der Beitragserhöhung gab’s ein paar Veränderungen, aber keine großen Überraschungen.
Beim Kassenbericht präsentierte Rendant Magnus Untiedt ein ordentliches Plus – dank erhöhter Beiträge und treuer Sponsoren (die an dieser Stelle nochmal ausdrücklich gelobt wurden). Die Kasse stimmt, die Versammlung war zufrieden – Vorstand und Rendant wurden einstimmig entlastet.
Wahlen standen auch an: Magnus Untiedt (Rendant), Dr. Friedrich Keller (2. Beisitzer) und Stephan Breuker (Major) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso die Kompanie-Offiziere. Neu im Team der Kassenprüfer: Andreas Räcker.
Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab’s noch einiges Neues:
• Der Verein hat eine neue Vereinbarung mit Krombacher Brauerei, welche dem Verein einige Vorteile bringt.
• Der Schützenplatz wird elektrifiziert. Die Stadtwerke Lippstadt unterstützen kräftig. Zwar nicht ganz billig, aber auf lange Sicht eine gute Investition.
• Die Verantwortung für den Grillplatz an der Lippe liegt nun offiziell beim Verein.
• Die Beitragsermäßigung für Schützen ab 65 bleibt wie bisher bestehen.
Natürlich wurden auch die wichtigsten Termine für das Schützenjahr 2024 vorgestellt.
Zum Schluss gab’s noch einen interessanten Einblick von Oberst Stefan Mähling in die Planungen rund ums große Kreis- und Jubelfest in Hellinghausen-Herringhausen. Danke dafür!

Kindervogelschießen beim Gemeindefest 2023
Auch in diesem Jahr wurde vom Förderverein in zusammenarbeit mit den Vereinen wieder ein Gemeindefest durchgeführt. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde vom Schützenverein wieder ein Kindervogelschießen angeboten. Hierbei holte Franziska Pütter mit dem 38. Schuss den Rest des Vogels aus dem Kugelfang. Als Königin wählte Sie Lily Botic aus. Luke Breuker wurde Kronprinz, das Zepter schoss Lorena Fahl ab und den Apfel sicherte sich Jannes Wittrock. Nach dem Vogelschießen wurden die erfolgreichen Schützen durch unser amtierendes Königspaar Joy Mahle & Christopher Duhme geehrt.