AKTUELLE BEITRÄGE

Blog

Neuer König in Benninghausen ist Thomas Wittrock

Am Schützenfestmontag war es wieder soweit und es wurde ein spannendes Vogelschießen durchgeführt. Mit dem 100. Schuss gelang es dann Thomas Wittrock den Vogel aus dem Kugelfang zu holen. Zu seiner Königin erkor er sich seine Frau Mona.

Die weiteren Ergebnisse vom Vogelschießen am Montagmorgen waren:

  • Fass: Andre Heiden mit dem 42. Schuss
  • Kronprinz: Matthias Hatscher mit dem 55. Schuss
  • Apfelprinz: Engelbert Röllgen mit dem 3. Schuss
  • Zepterprinz: Joshua Pohl mit dem 67. Schuss

Herzlichen Glückwunsch allen Insignien Schützen und, natürlich, dem neuen Königspaar Thomas und Mona Wittrock.

Bilder vom Schützenfest finden Sie in unserer Galerie.

Neuer Jungschützenkönig in Benninghausen ist Carl Müser

Auch in diesem Jahr fand beim Schützenfest wieder ein Jungschützenvogelschießen statt. Nach einem spannenden Wettkampf der Jungschützen holte Carl Müser den rest aus dem Kugelfang. Zu seiner Jungschützenkönigin erkor er sich Joline Haberland.

Vereinsjubilare im Schützenjahr 2024

Unsere Vereinsjubilare 2024

Grußwort des Oberst zum Schützenfest 2024

Oberst, Hendrik PütterVerehrte Festgäste
Liebe Mitbürger(innen)
Liebe Schützenbrüder

Der saisonale Höhepunkt unserer Dorfgemeinschaft steht bevor. Zum Schützenfest in Benninghausen, am ersten Wochenende im August, darf ich recht herzlich im Namen von Vorstand und Offizierskorps einladen.

Auch in Benninghausen ist das Fest ein Ort der Begegnungen, das Familien, Freunde, ob Groß, ob Klein, Jung oder Alt, zusammenführt. Ebenso ruft es seine ehemaligen, Schützenfest begeisterten Benninghauser in die Heimat um Freundschaften zu pflegen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Das Dorf wird von seinen Anwohnern wieder herausgeputzt und geschmückt. Es werden Fähnchen gezogen und die Fahnen vor den Häusern gehisst. Hier zeigt sich der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft. Aber auch die Begeisterung und Unterstützung dem Schützenverein gegenüber wird hierdurch zum Ausdruck gebracht.

Mein besonderer Gruß gilt an dieser Stelle unserem König Christopher Duhme und den Königinnen Joy Mahle (bis Mai´24) und Carina Asmussen (ab Mai´24). Gemeinsam haben sie mit ihrem feierfreudigen, charmanten Hofstaat den Verein zu allen Anlässen und Ausmärschen stimmungsvoll und vorbildlich repräsentiert. Unserem Jungschützenkönigspaar Eric Schulte und Rhabea Schlierenkämper danken wir für für ihren Einsatz und wünschen ihnen und allen Jungschützen ein feuchtfröhliches Schützenfest.

Weitere herzliche Grüße und Glückwünsche richte ich an unsere Jubelmajestäten. Das 50jährige Jubelkönigspaar Hans-Joachim Heiden & Anita Jarant, das 40jährige Jubelkönigspaar Werner & Petra Linnebur, sowie das 25jährige Jubelkönigspaar Andreas & Elke Heiden. Ihnen allen wünsche ich mit ihren ehemaligen Hofstaaten unvergessliche Stunden.

Vergessen möchte ich an dieser Stelle aber auch nicht unsere vielen Vereinsjubilare, die sich in unterschiedlichster Art und Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben. Ihnen allen gilt mein Dank für langjährige Treue und Verbundenheit.

Vorstand, Offizierskorps und Alle, die bei der Vorbereitung unseres Schützenfestes helfen, helfen werden und unterstützen, gilt ebenfalls mein Dank.

Allen, die in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen das Schützenfest nicht besuchen können, wünsche ich eine schnelle Genesung und grüße Sie auf das herzlichste.

Also nehmen Sie sich Zeit, folgen Sie meiner bzw. unserer Einladung, in geselligen Runden ein paar schöne, unvergessliche Stunden zu feiern.

Mit herzlichem Schützengruß

Hendrik Pütter
Schützenoberst

Jubelkönigspaare 2024

Die Jubelkönigspaar im Jahr 2022

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.