Blog

Edelweißkompanie lädt zur Brauereibesichtigung ein
Am Samstang den 14.06.2025 lädt die Edelweißkompanie zur Brauerei Besichtung bei Potts in Oelde ein. Abfahrt ist um 14:00Uhr am Pater-Flanagan-Haus.
Anmeldungen bis spätestens 19.03. DieTeilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt.

Versammlung Rosenkompanie
Hier einmal die wichtigsten Informationen aus der Versammlung vom 17.01.2025.
Christopher Barton wurde als Feldwebel wiedergewählt.
Jens Räcker wurde als Fahnenoffizier wiedergewählt.
Christopher Duhme wurde zum neuen Ersatzoffizier gewählt.
Daniel Norda wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt
Desweiteren wurden weitere Termine für das Jahr bekanntgegeben:
22.03.2025: Doppelkopfturnier
19.04.2025: Aufräumen Grillhütte
30.08.2025: Schnadgang Böckum Norddorf

Versammlung Edelweißkompanie
Hier einmal die wichtigsten Informationen aus der Versammlung vom 10.01.2025.
Michael Petermann wurde als Hauptmann der Edelweißkompanie wiedergewählt.
Matthias Hatscher wurde als Fahnenoffizier wiedergewählt.
Julian König wurde als Schriftführer wiedergewählt.
Bernd Swolinski wurde als Kassierer wiedergewählt.
Andreas Werminghaus wurde zum Kassenprüfer gewählt.
Es wurde außerdem beschlossen, dass in diesem Jahr als Veranstaltung eine Brauereibesichtigung geplant wird. Diese soll am 14.06.2025 stattfinden, das Datum könnt Ihr euch bereits merken. Genauere Infos zur Anmeldung, welche Brauerei besucht wird etc. folgen noch.

Schützenverein St. Martin Benninghausen feiert sein Patronatsfest
Am vergangenen Samstag feierte der Schützenverein St. Martin Benninghausen das Fest zu Ehren seines Schutzpatrons, den heiligen St. Martin. Es begann mit einer Messe und anschließender Gefallenenehrung durch die Kameradschaft ehemaliger Soldaten. Es folgte eine kurze Versammlung mit der Schützenfestabrechnung und dem einstimmigen Beschluss, auch 2025 wieder ein Schützenfest zu feiern. Anschließend wurden bei der traditionellen Verlosung keine Martinsgänse sondern Gutscheine für ein Gänseessen für je 2 Personen in einem heimischen Lokal ausgelost. Der Abend klang mit dem einen oder anderen Kaltgetränk in fröhlicher Runde gemütlich aus.

Kindervogelschießen beim Gemeindefest 2024
Dieses Jahr wurde vom Förderverein in zusammenarbeit mit den Vereinen wieder ein Gemeindefest durchgeführt. Wie auch in den vergangenen Jahren hat der Schützenverein wieder ein Kindervogelschießen angeboten. Bei trockenem Wetter waren viele Besucher dabei als Jaron Wittrock mit dem 34. Schuss zum Kinderkönig wurde. Zu seiner Königin erkor er sich seine Schwester Nora. Die Krone sicherte sich Jonas Gaida mit dem 21.Schuss. Und aller guten dinge sind bekanntlich zwei, daher holte sich Jonas Gaida mit dem 27. Schuss auch noch den Apfel. Das Zepter ging in diesem Jahr mit dem 19. Schuss an Franziska Pütter. Nach dem Vogelschießen wurden die erfolgreichen Schützen durch unseren Schützenkönig Thomas Wittrock geehrt